AirPods oder Airpods Pro – Lohnt sich der Kauf?

Als Apple erstmals seine eigenen Bluetooth-Kopfhörer verkaufte, schlich sich ein neuer Trend ein: Das Aussterben des Klinkensteckers. Das war im Dezember 2016, doch auch jetzt haben die AirPods und ihre Nachfolger, die AirPods Pro die kabelgebundenen Kopfhörer und Headsets für Smartphones nicht vollständig verdrängt. Allerdings hat sich der Begriff AirPods schon fast als Synonym für Bluetooth Headsets fest etabliert.
Inzwischen gibt es die zweite Generation, die durch die Integration von Siri einen hervorragenden Bedienkomfort besitzen und über eine ausgezeichnete Klangqualität verfügen. Nachteilig ist immer noch, dass es keine unterschiedlichen Größen gibt. Der one-size-fits-all Ansatz von Apple führt dazu, dass oftmals AirPods verloren gehen. Nachbestellen bei Apple ist möglich, doch hat Amazon manchmal die besseren Angebote, um sich Ersatz zu verschaffen.

Die AirPods Pro haben im Gegensatz zu der einfachen Ausführung, einige Vorteile aufzuweisen.
Mir besonders wichtig ist die Größenanpassung. Ich habe eben besondere Ohren 🙂
Beim AirPod pro gibt es drei verschiedene Silikontips (Groß, Mittel, Klein) um den Sitz im Ohr zu optimieren. Belüftungen in den Tips sorgen dafür, dass der Druck auf beiden Seiten der In-Ear Headsets ausgeglichen wird.

Wie lange kann man ununterbrochen Musik hören? Das ist sicher die wichtigeste Frage, wenn man sich für einen hochwertigen Bluetooth Kopfhörer wie die AirPods entscheidet. Wenn die Pods voll aufgeladen sind, dann wird die Laufzeit der AirPods (2. Generation) mit 5 Stunden angeben, während die AirPods Pro nur 4,5 Stunden durchhalten. Diese etwas kürzere Laufzeit ist sicher auf die vorhandene aktive Geräuschunterdrückung zurückzuführen, die natürlich auch Energie verbraucht. Mit der mitgelieferten Ladestation ist aber eine Wiedergabezeit von mehr als 24 Stunden möglich.

Sind die Airpods besser als andere In-Ear Kopfhörer?

Wer ein Apple iPhone hat, wird sicher die komplette Intergration der AirPods in das Apple System schätzen und nicht auf Alternativen anderer Hersteller ausweichen. Das Belegt auch eine Statistik, über die ich im Wall Street Journal gelesen habe, dass verlorene AirPods in den meisten Fällen nachgekauft werden.
Die herausragende Klangqualität und die aktive Geräuschunterdrückung (Noise-Cancelling) bei den AirPods Pro sichern den Apple AirPods eine Top-Position in Produktvergleichen. An professionelle, Ohrumschließende Kopfhörer kommen sie dabei allerdings nicht heran. Das ist aber auch kontruktions/bauart bedingt.

Können die AirPods auch an Android Smartphones benutzt werden?

Ja klar, allerdings ist dann nicht der volle Funktionsumfang verfügbar, aber die Klangqualität und Laufzeit sollte zumindest gleich sein.

Lohnt sich der Umstieg von AirPods auf AirPods Pro?

Auch wenn die AirPods Pro teurer sind als die Standardvariant, so bieten sie doch eine Reihe von Vorteilen, die nicht von der Hand zu weisen sind.

  • Die AirpodsPro haben Noise-Cancelling, dass in seiner Stärke an die Umgebung angepasst werden kann, so dass man trotzdem hören kann, was um einen herum passiert. Die „normalen“ AirPods haben diese aktive Geräuschunterdrückung nicht, sondern dichten durch ihre gute Passform nur gegen Umgebungsgeräusche ab.
  • Anpassung an Dein Ohr. Ich hatte es weiter oben schon geschreiben. Drei unterschiedlich große Aufsätze sorgen dafür, dass die AirPods Pro so gut es geht an Dein Ohr angepaßt werden.
  • Die AirPods Pro sind wasserdicht. Das heißt aber nicht, dass Du sie mit zum Schwimmen oder Tauchen nehmen solltest. Vielmehr bedeutet es, dass sie gegen Schweiß und Spritzwasser resistent sind.
  • Die AirPods Pro sind etwas kleiner als die AirPods. Kleiner bedeutet aber dafür auch etwas dicker. Der Look bleibt aber ziemlich der Gleiche.

Besonders an Online-Verkaufstagen wie Prime-Day, Black Friday und CyberMonday werden die Apple AirPods oft vergünstigt angeboten. Also bei Interesse unbedingt mal rüberklicken zu Amazon und vergleichen:

Hier aktuelle Angebote für AirPods Pro:

AngebotBestseller Nr. 1
Apple AirPods Pro (2. Generation) ​​​​​​​mit MagSafe Ladecase (2022)
  • Die Aktive Geräuschunterdrückung ist bis zu 2x besser als bei der vorherigen AirPods Pro Generation und reduziert deutlich Geräusche, wenn du auf dem Weg zur Arbeit Musik hörst oder dich konzentrieren musst.
  • Durch die Adaptive Transparenz kannst du problemlos dein Umfeld hören, während die Intensität von lauten Geräuschen wie Sirenen oder Bauarbeiten in Echtzeit minimiert werden.
  • Personalisiertes 3D Audio umgibt dich mit einem für dich optimierten Sound. Es arbeitet mit dynamischem Head Tracking, damit du intensiver in Musik und Filme eintauchen kannst.
  • Für eine optimale Passform gibt es vier Paar Silikontips – auch in einer neuen extrakleinen Größe. Die Tips schaffen ein akustisches Siegel, das dabei hilft, Geräusche auszublenden, und für einen sicheren Sitz sorgt.
  • Mit der Touch Steuerung kannst du die Lautstärke jetzt durch ein Streichen am unteren Ende anpassen. Drücke auf das untere Ende, um Musik abzuspielen und zu pausieren oder Anrufe anzunehmen und zu beenden, oder halte es gedrückt, um zwischen Aktiver Geräuschunterdrückung und Adaptiver Transparenz zu wechseln.

Hier aktuelle Angebote für AirPods 2. Generation:

AngebotBestseller Nr. 1
Apple AirPods mit kabelgebundenem Ladecase
  • Automatisches Einschalten und Verbinden
  • Einfaches Einrichten für alle deine Apple Geräte
  • Schneller Zugriff auf Siri, indem du einfach „Hey Siri“ sagst
  • Zweimal tippen, um einen Track wiederzugeben oder zum nächsten zu springen
  • Der neue Apple H1 Chip ermöglicht schnellere kabellose Verbindungen zu deinen Geräten

Letzte Aktualisierung am 2.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar